Das Hannoveraner Butjer Jugendturnier lud wie jedes Jahr zum Turnier ein. Das Qualifikationsturnier, bei dem die Fechterinnen und Fechter Punkte für die niedersächsische Rangliste sammeln können ist für viele schon ein Pflichttermin. Für den TSV Winsen standen in den Startlöchern die vier Fechter: Niklas Radke, Paul Seemann, Jost Maison und Alexander Mente. Nach zwei Setzrunden fochten sich die Nachwuchsathleten durch die Direktausscheidungen. Am Ende blieben die Plätze 2 für Alexander Mente, Platz 3 für Jost Maison, Platz 5 für Paul Seemann, Platz 13 für Niklas Radke. Auf der Rangliste Herrenflorett U13 steht Alex damit auf Platz 6, Niklas Radke auf Platz 19. Auf der Rangliste für Herrenflorett U15 steht Jost auf Platz 3, dicht gefolgt von Paul Seemann auf Platz 5.
Abteilungen, die viel Material für ihr Training brauchen kennen das: Neu kostet es einfach ein Vermögen. Aber wie an günstiges Material kommen, wenn die Kasse ohnehin schon knapp ist? Ich kaufe jetzt schon seitdem ich die Abteilung übernommen habe über eBay, bzw. eBay Kleinanzeigen. Der Bedarf an Floretts, Fechtjacken, Hosen, E-Westen, Masken und sonstigem Material ist einfach zu groß. Abhilfe bei der Suche nach den Schnäppchen brachte mir die Benachrichtigungsfunktion neu eingestellten Anzeigen. Den Umkreisfinder habe ich dabei auf 500km vergrößert und in die Mitte der Bundesrepublik verlagert. Jetzt bekomme ich aus ganz Deutschland mit, wann jemand seine Fechtsachen verkaufen will. Das oft zu einem sehr günstigen Preis. Erfährt der Käufer, dass die Sachen für die Abteilung benötigt werden, kommen einem viele von selbst entgegen, oder legen noch andere Sachen obendrauf. Den letzten Schnapper machte ich beim Fechtclub Mannheim. Dieser stellte sein Training um, so dass fortan nur noch Degen gefochten wird. Die alten Florettsachen waren damit überflüssig und wurden veräußert. Allerdings war es soviel Material, dass ein Paketversand einfach nur viel teurer gewesen wäre. Ich habe mir dann eine Klappkarre und einen großen Karton besorgt, sowie einen großen Rucksack und meine Reisetasche. Vollbepackt bin ich wieder in der Heimat angekommen. Ehrlicherweise muss ich gestehen, dass mich dass nur etwas Zeit kostet. Für Bahnfahrten zahle ich aus beruflichen Gründen nichts. Wer aber Dinge kauft, die in „normale“ Sendungen passen, kann ich euch den Tipp nur ans Herz legen. Das entspannt nicht nur die Abteilungskasse, sondern gibt gebrauchten Sachen noch ein zweites, sinnvolles Leben.
Die Fechtabteilung hat im letzten Jahr eine neue Turnierausrüstung bekommen. Der alte Bestand aus einigen schweren Kupferbahnen entsprachen nicht mehr der heutigen Zeit und sind für Turniere nicht mehr sinnvoll einsatzfähig gewesen. Mit großartiger Hilfe von Frank Plönnigs und der Turnabteilung konnten 12 neue Fechtbahnen, 12 Turniermelder und 24 Kabelrollen beschafft werden. Die neuen Fechtbahnen sind aus einem mit leitendem Draht versehenem Textil und wiegen nur noch 21 kg, statt den altertümlichen 70 – 80 kg. Die neuen Melder zeigen unteranderem den Punktestand an und haben eine eingebaute Stoppuhr, die das Gefecht nach Ablauf der Kampfzeit abbricht. Das ist ein großer und wichtiger Schritt gewesen, um die Fechtabteilung vom TSV Winsen wieder in die Turnierplanung von ganz Norddeutschland zu bringen. Nach einem Jahrzehnt der Abstinenz im Turniergeschehen, finden in der Saison 20/21 gleich 3 Turniere in Winsen statt. Neben dem wieder ins Leben gerufene Winsener Luhe Turnier ist die Fechtabteilung für die Saison 20/21 als Ausrichter für die Landesmeisterschaften und den Bezirksmeisterschaften auserkoren worden. Wir können uns für die Hilfe gar nicht genug bei allen Beteiligten bedanken.
Gold für Jost Maison, Paul Seemann erreichte den 5. Platz
Große Erfolge bei den offenen Bremer Landesmeisterschaften. Gestartet sind Anne Marie Porth, Alison Wandrei, Jost Maison, Alexander Mente und Paul Seemann. Die längere Pause hat sich bei Anne Marie leider bemerkbar gemacht und konnte nicht ganz mit der Leistung ihrer Vereinskollegin mithalten. Am Ende landete Anne Marie auf Platz 9 und Alison auf einen guten Platz 5. Alexander Mente kämpfte sich durch zwei Vorrunden und alle Direktausscheidungen bis ins Finale. Das Finalgefecht verlor Alexander deutlich 2:15 gegen Jan Wohlgemuth vom FC Moers. Am Ende blieb dennoch Silber! In der höheren Altersklasse der U15 machten sich Paul Seemann und Jost Maison an den Start. Beide lieferten sehr gute Vorrunden ab. In der Direktausscheidung gewann Paul gegen Florian Boje vom TB Hamburg-Eilbeck 15:2. Seinen weiteren Siegeszug stoppte Campino Meier-Eckhoff vom TK Hannover. Einen Siegeszug, den an diesem Tag niemand stoppen konnte war der von Jost Maison. Er gewann deutlich alle Direktausscheidungen und sicherte sich im Finale mit einem extrem knappen Ergebnis von 15:14 den Landesmeistertitel in Bremen!
In dem kleinen benachbarten Stadtstaat, nicht der an der Elbe, sondern an der Weser, fand im November das Bremer Jugendturnier statt. Besonders erfreulich war es, dass nicht nur unsere altbekannten Fechter starteten, sondern auch ganz junge mit wenig Turniererfahrung. An den Start gingen daher neben Jost Maison und Paul Seemann, Jonna Schönheim und Mia Mollitor. Bei der U15 im Herrenflorett marschierte Jost Richtung Finale. Nach gewonnen Direktausscheidungen und Aufgabe seines Gegners stand Jost im Finale. Im spannenden Gefecht gab Jost einen Sieg aus der Hand und verpasste Gold unglaublich knapp mit 14:15. Paul Seemann musste in der ersten Direktausscheidung gegen seinen Vereinskollegen Jost ran und schied mit 4:15 aus dem Wettbewerb. Am Ende winkte ihm noch ein guter 11. Platz. Jonna und Mia sammelten in Bremen wichtige Turniererfahrung gesammelt. Das erste Ziel wurde zumindest erreicht: Mit Platz 12 für Jonna und Platz 13 für Mia lange nicht auf dem letzten Platz gewesen zu sein!
Der Bezirk Lüneburger Heide richtete dieses Jahr eine gemeinsame Turnierreifeprüfung aus. Als Veranstaltungsort wurde die Sporthalle von Blau-Weiß Buchholz genutzt. Morgens um kurz vor acht trafen sich die jungen Prüflinge vor der WBS Halle, von der es gemeinsam im TSV Bus nach Buchholz ging. Neben Grund- und Fechtstellung wurden ebenso das können über Stöße, Paraden und Ausfällen abgefragt. Am Ende waren alle froh, dass sie bestanden haben. Der TSV Winsen hat nun 10 neue turniertaugliche Fechter, die hoffentlich in der Zukunft bei vielen großen und kleinen Turnieren mitmischen werden.
Traditionell finden bei der Fechtabteilung die Vereinsmeisterschaften und die dazugehörige Weihnachtsfeier am letzten Freitag vor den Winterferien statt. Diesmal haben wir uns etwas ganz Besonderes ausgedacht und haben die Fechterinnen und Fechter unserer Fecht AG vom Gymnasium Winsen zu uns eingeladen. Dementsprechend viele Sportler und Eltern kamen in die kleine Sporthalle der Wolfgang-Borchert-Schule. Beim wie immer sehr reichhaltigem Büffet stärkten sich Klein und Groß, sowie deren interessierten Eltern. Auf vier Fechtbahnen wurde Runde um Runde gefochten. Für die Anfänger sind das die ersten Eindrücke eines Turnieres. Am Ende gab es für jeden Teilnehmer einen Schokoweihnachtsmann, Urkunden, selbstentworfene Stundenpläne der Fechtabteilung und für die Podiumsplätze Medaillen. Die Stundenpläne liegen zum Beispiel in der Geschäftsstelle für jeden kostenlos aus.
Sorgen jedes Jahr wieder für große Augen an der Kasse
Wie jedes Jahr bedankt sich die
Fechtabteilung ganz besonders für diverse Hilfen, Spenden und
Zuwendungen. Hinter uns liegt ein spannendes und arbeitsreiches Jahr.
Nicht nur für die Trainer und Verantwortlichen in der Abteilung,
sondern auch bei den Sportlern und besonders bei den Eltern. Ohne
Eltern, die ihre Sprösslinge auf die teilweise hunderte Kilometer
entfernten Turniere und Meisterschaften fahren, früh aufstehen
müssen und Tage in der Halle verbringen geht es nicht. Dafür
schonmal ein riesen Dankeschön.
Mit Geld und Sachspenden haben uns
dankenderweise dieses Jahr bedacht:
Frank Plönnigs
Tabea Siebenbrodt
Leon Heidecke
Stephan Brüning
Für die stets gute und
lösungsorientierte Hilfe bedanken wir uns bei der Geschäftsstelle
und dem Vorstand vom TSV Winsen, den Volleyballern vom MTV
Luhdorf-Roydorf, dem Kreissportbund Harburg und dem Familienbüro der
Stadt Winsen und dem Landkreis Harburg.
Nicht nur in Winsen ein Hingucker. Am sonnigen Strand von Peloponnes (südliches Griechenland) erweisen sich die umweltfreundlichen Beutel der Fechtabteilung als ebenfalls sehr nützlich. Da fühlt man glatt die warmen Sonnenstrahlen in diesen kalten Tagen.
Alexander Mente holt sein erstes Gold beim Internationalen Elmshorner Fechtturnier. Eine starke Leistung hat der Winsener Fechter Alexander Mente gezeigt. Im Herrenflorett Jahrgang 2007 setzte er sich gegen alle Gegner durch und stand nach zwei sehr guten Vorrunden auf dem ersten Platz in der Indexliste. Die gute Leistung konnte Alexander souverän weiter abrufen und gewann ein KO Gefecht in der Direktausscheidung, nach dem Anderem. Sein erstes Gold war damit sicher.
Eine ebenfalls gute Partie zeigte der
junge Lasse Zschiesche vom TSV Winsen. Im Herrenflorett Jahrgang 2008
erreichte er nach vielen Gefechten einen guten 5. Platz. Die vielen
Trainings, die die beiden in der letzten Zeit absolviert haben,
scheinen sich langsam zu lohnen.
We use cookies on our website to give you the most relevant experience by remembering your preferences and repeat visits. By clicking “Accept All”, you consent to the use of ALL the cookies. However, you may visit "Cookie Settings" to provide a controlled consent.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. These cookies ensure basic functionalities and security features of the website, anonymously.
Cookie
Dauer
Beschreibung
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Analytics".
cookielawinfo-checkbox-functional
11 months
The cookie is set by GDPR cookie consent to record the user consent for the cookies in the category "Functional".
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Performance".
viewed_cookie_policy
11 months
The cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Functional cookies help to perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collect feedbacks, and other third-party features.
Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.
Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.
Advertisement cookies are used to provide visitors with relevant ads and marketing campaigns. These cookies track visitors across websites and collect information to provide customized ads.